Hallo Leute! Eventuell kann mir ja jemand helfen. Wir haben hier eine Fermax Gegensprechanlage (CityMax Telefon) zur Eingangstür. Das Problem ist nun, wenn ich im Garten bin, höre ich es nicht läuten :-/ Ich dachte mir also, ich kauf mir so einen billigsdorfer Nachrüst Funk Tür Gong und klemme den einfach da hinein - zumal es ja mit dem F2040 (Externer Elektronischer Ruf, max. 3 parallel) geradezu trivial funktioniert. Da zusätzliches Kabel verlegen keine Option ist, hätte ich gerne Funk. Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass im Telefon Klemmen mit der Bezeichnung 1, 2, 3, 4, 6 (5 fehlt) sind. Aus der Dokumentation von Fermax ist für mich ersichtlich, dass 4 die Rufleitung hin ist und z.B. der F2040 zwischen 4 & 3 angeschlossen wird. Weiß jemand wofür 1, 2, 3 und 6 gut sind? Einen verdacht habe ich bei 1: das glaube ich, ist mit 3 der Kontakt für den Türöffner. Zwischen 3 & 4 habe ich folgendes gemessen: Hörer Klingel Spannung 3, 4 auf aus 0V=, 0V~ ab aus 0V=, 0,5V~ auf an 2,1V=, 3,2V~, 530Hz, es läutet :-) ab an 8,5V=, 0,15V~ Ich könnte daher jetzt 3, 4 mit einem Kondensator auskoppeln, gleichrichten, Spannung verdoppeln und damit ein 5V Reed Relais einschalten, welches beim Funk Tür Gong den auslöse Taster simuliert. Schön wäre es aber noch, die Sende Schaltung mit 3V= von der Fermax speisen zu können. Sparte mir eine Lithium Knopfzelle. Speisen allerdings unterbrechungsfrei, da sonst die Funkkennung zwischen Tür Gong Sender und Empfänger verloren geht. Ginge das mit einer der restlichen Klemmen? Oder hat jemand überhaupt eine bessere Idee so etwas anzugehen? Danke für eure Hilfe, Alex.
Soda. Nachdem so gar kein Feedback von euch gekommen ist, habe ich jetzt einfach mal gemacht :-) Die Schaltung: -----o G(Gong) + /C o--->D-+---R---T F4 | \E C | F3 | | o------+---------+----o G(Gong) - D ... BAV 21 C ... 100nF R ... 1k T ... BC548B Zwischen G+ & G- liegen max. 2,8V und im Schaltfall fließen ca 0.3µA. R hätte eventuell etwas mehr sein können, aber 100k waren dann doch zu viel. Der Gong hat nicht mehr ausgelöst. Leider ist weder G+ noch G- gegen U+ bzw U- der Gong Schaltung. Daher wollte ich zuerst via F3, F4 ein 5V Reed Relais ansteuern, aber dafür hat die Leistung/Spannung an F3,4 nicht gereicht und im Höhrer der Fermax gabs einen ganz eigentümlichen Brumm - was ohne zusätzlicher Last nicht der Fall ist. Auch habe ich keine dauerhafte Spannungsquelle an den Klemmen der Fermax gefunden, daher läuft der Gong jetzt weiterhin mit einer eigenen 3V Lithium Batterie. Eventuell hätte man den Türöffner dazu vergewaltigen können, aber ich wollte keinen Dauerstrom über dessen Spule laufen lassen - auch wenn wer noch so klein ist. Bin schon gespannt ob die Bastelei in Produktion dann Probleme machen wird. lg Alex.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.