Hallo, ich hab ein paar Fragen, wo ich Eure Hilfe gebrauchen könnte. ich möchte einen Oszillatortackt mit einer PLL im FPGA verdoppeln, meine Frage ist nun, wie kann ich den Tackt "einlesen", da der Oszillator ja auf einem "Oberton" schwingt, kann man den nicht einfach als normalen Input definieren, oder? und wie verdoppelt man anschließend die Frequenz mit einer PLL? Möchte das gerne in VHDL machen, verwende Quartus und einen Cyclon mit 4 PLLs (DE0 nano Kit) wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte Ein kleines Beispiel wäre hilfreich Danke in Voraus für jegliche Ratschläge :) mgf
Die PLL kannst du in VHDL instanziieren, schaue dir dazu die Beispiele an http://www.altera.com/support/devices/pll_clock/software/pll-software.html
Danke ihr habt mir sehr geholfen :) Ich hab nun mal die vorest die 50 MHz vom Oszillator (PLL multiplikation ist 1) an einem Pin ausgegeben um am Osz das Signal anzusehen und da fiel mir auf, dass es ein SIN ist. Der Oszillator gibt natürlich einen SIN aus aber sollte das PLL Ausgangssignal nicht mit einem Schmittrigger zu einem Rechtecksignal umgewandelt werden, oder? oder hab ich beim Mega Wizard Plugin manager was fasch eingestellt Weiß von euch jemand wie man das macht Danke mgf
Hallo Simon, könnte das evt. eine optische Täuschung sein, und das Osz kann es nicht mehr richtig auflösen, oder ist falsch eingestellt? Gruß, Michael
Welche Grenzfrequenz hat das Oszi? Wenn Du einen ordentlichen 50MHz Rechteck sehen willst, sollte das Oszi schon deutlich über 100MHz können... http://de.wikipedia.org/wiki/Rechteckschwingung#Fouriersynthese
Hi, Das Oszi geht leider nur bis 60MHz, kann ich dann einfach darauf vertrauen, dass es sich um ein Rechteck handelt. Ein FPGA kann doch gar keine Analogen Spannungen (beliebige Spannungspegel zwischen GND und VDD) ausgeben, oder? Danke für die Hilfe mgf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.