Hallo, ich bin gerade dabei mich über die Möglichkeiten der Chip Redundanz bei den FPGAs zu erkundigen. Dabei habe ich diese quelle gefunden: http://www.eetimes.com/General/PrintView/4405699 Jedoch habe ich eine Frage, die vermutlich offensichtlich zu beantworten ist, allerdings steh ich auf dem Schlauch. Was genau sind: Single Chip redundancy Separate Chip redundancy Separate and diverse Chip redundancy ? Also, Single Chip Redundanz ist klar, der komplett Chip ist mehrfach im System vorhanden, aber was genau versteht man unter den beiden anderen Möglichkeiten? Grüße, bmtil
naja.. ich würde sagen: Single Chip redundancy => sicherheitsfunktion mehrfach im gleichen chip separate chip redundancy => sicherheitsfunktion in mehreren gleichen Chips separate and diverse => sicherheitsfunktion in verschiedene Chips (unterschiedliche Hersteller) cheers,
>Single Chip redundancy Alles in einem Chip doppelt bzw. dreifach Kann halt trotdem schiefgehen wenn der ganze Chip nen Problem bekommt z.B. Latchup und das ganze Ding qualmt dir ab. >Separate Chip redundancy Jeweils ein System pro Chip. Wenn einer aussteigt arbeiten die anderen weiter. Wenn jedoch der Fehler durch ein Fehlerhaftes Design (Firmware, Maskenfehler des Die, usw...) kommt dann machen alle Chips die gleiche Sche...e >Separate and diverse Chip redundancy ? Man nimmt aus diesem Grund unterschiedliche Hardware und dadurch auch Software (am besten auch Unterschiedliche Compiler und Entwickler) für jeden einzelnen Chip. Also z.B. 8051 und ARM und MIPS. Oder Nen Xilinx FPGA nen Altera FPGA und nen Microsemi.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.