Wieso solltest du keinen Job in einer normalen Firma bekommen? Das
Studium ist nur die Eintrittskarte, die Spezialisierung erfolgt erst
danach (und kann auch immer noch gewechselt werden).
Ich würde an deiner Stelle den Begriff "Sklaventreiber" ganz schnell aus
deinem Wortschatz verdrängen. Wenn du so über bestimmte Firmen denkst,
wirst du das auch nach außen ausstrahlen. Den Dienstleister interessiert
das vielleicht weniger, aber die Kunden schon eher. Und damit sinken
deine Chancen, übernommen zu werden.
Es gibt auch ganz ordentliche Dienstleister. Die zahlen zwar keine
Konzerngehälter, aber immer noch besser als viele kleine Firmen. Es wird
unter Umständen auch auf heimatnahen Einsatz geachtet und die
Projektdauer kann sogar mehrere Jahre betragen. Also nix mit alle drei
Monate umziehen.
Deinen Lebenslauf versaust du dir auch nicht, auch wenn hier manch
andere etwas anderes behaupten. Du versaust es dir allerhöchstens, wenn
du die Einstellung "Sklaventreiber" im Bewerbungsgespräch einbringst,
wenn du dich vom Dienstleister zu einer anderen Firma weg bewerben
willst.