Hallo Ich würde gerne die Akkus im MP3-Player/Handy/usw über eine Solarzelle laden. Die Idee ist: Eine Solarzelle (6V 400mA) über einen 5V Spannungsregler (DC-DC Wandler oder 7805-Regler) in den jeweiligen 5V Ladeeingang des Geräts stecken (über USB-/Klinke-/was auch immer - Stecker). Also da wo normalerweise das Netzteil angeschlossen wird. meine Frage: Kann man der Laderegelung in solchen Geräten vertrauen, insbesondere wenn mal zu wenig Sonne scheint, also die Spannung am Ladeeingang zu klein ist? Die Akkus haben ja bekanntlich eine eng begrenzte Ladespannung. Oder muss ich den Fall U<5V abfangen?
Ich habe mir auch eine Solarladegerät gebastelt, habe aber keinen Schutz gegen Unterspannung. Da dein Gerät einen Internen Akkuladeregler integriert hat, macht dieser die Unterspannungsabschaltung. Bei mir hört mein Handy ohne Sonne einfach zum Laden auf. mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.