Forum: Compiler & IDEs MSPGCC + cygwin ?


von hameg (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

braucht man für MSPGCC eigentlich cygwin ?

Wenn ja, wo findet man was dazu, was man aus cygwin braucht !
(gegoogelt habe ich schon, villeicht nicht ausreichend!!)

Danke

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Nee, braucht man nicht. Soweit ich mich erinnere wurde das seit 2007 
oder so direkt auf MinGW kompiliert.

von hameg (Gast)


Lesenswert?

Ok, danke, ab weiss jemand warum dann MSPGCC unter Eclipse nach GCC 
sucht?

Ich bekomme immer den Fehler >Program "gcc" not found in Path<
Allerdings compiliert MSPGCC vollstanding und erzeugt lauffähigen
code!

Danke

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Hm, da ist sicher in den Projekteigenschaften irgendwas auf den GCC 
festgenagelt. Vielleicher der Index Scanner Generator da?

von hameg (Gast)


Lesenswert?

Ja, das stimmt.

Wenn ich den Scanner Configuration Builder abschalte, ist der Fehler 
weg.

Ich habe jetzt keine Nachteile erkennen können wenn er permanent 
deaktiviert
ist. Oder ?

Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.