Hallo, ich hab seit kurzen mit FPGAs angefangen und schon einige kleine Programme(bzw. Hardware Beschreibungen) auf meinem DE0 nano Starterkit getestet; Nun möchte ich an den 8 LEDs die unteren 8 Bits eines 16 bit Eingangsbusses ausgeben. Dafür habe ich den GPIO expansion Header verwendet und bin damit auf ein Steckbrett gefahren, wo mit pull down Widerständen(10k) und Schaltern die Zustände eingestellt werden. Das Problem ist nun, dass wenn ich bestimmte Pins auf high lege die 3,3V zusammenbrechen, welche ich mit einem externen Spannungsregler bereitstellt werden. Aufgrund des Zusammenbruchs der Spannung tippe ich darauf, dass diese PINs nicht als Eingänge fungieren, da sie ständig auf Low ziehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es sich um die Pins der IO-Bank 5 und 6 handelt die diesen "Fehler" aufweisen. Nun wollt ich fragen ob von euch jemand weiß wo mein Fehler liegt bzw. welche eintstellungen ich machen muss damit diese PINs als Inputs verwendet werden können. VHDL code library ieee; use ieee.std_logic_1164.all; use ieee.numeric_std.all; entity TEST is port( CLOCK_100 : in std_logic; LED : out bit_vector(7 downto 0):=(others => '0'); DATA_IN : in bit_vector(15 downto 0) ); end TEST; architecture BEHAVE of TEST is component PLL_100MHz port ( inclk0 : in std_logic := '0'; c0 : out bit); end component PLL_100MHz; begin inst_PLL_100MHz : PLL_100MHz port map ( inclk0 => CLOCK_100, c0 => CLK_SYS); LED <= DATA_IN(15 downto 8); end BEHAVE; Danke im Voraus für jeden Ratschlang mgf
Hab nun mal versucht die Eingänge als Ausgänge zu deklarieren und alle auf High zu stellen, wobei die selben Pins die schon als Eingänge nicht gefunzt haben als Ausgänge auch nicht funktioneieren:(, ich hab mit den IO-expand header noch nie etwas gemacht und von daher dürften diese PINS nicht kaputt sein. Hat von euch jemand ne Idee, wo das Problem liegen könnte? danke mgf
Ka ob ich das Problem richtig verstanden hab, aber in Quartus kann man unter Projektsettings/Device/Device&Pin Options/Unused Pins den Standardzustand unbenutzter Pins einstellen. Sinnvoll ist hier oft "input Tri-stated". Die Pins sollten natürlich später dann auf irgendeinem festen Potential liegen damit sie nicht wackeln. Glaub per Default ist das auf Ausgang Drive Ground oder so, was natürlich Kurzschlüsse machen kann wenn man die nicht richtig verschaltet hat...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.