Forum: FPGA, VHDL & Co. Spannungsversorgung 2 FPGA auf einer Platine


von Fabian -. (fabian-leuchte1)


Lesenswert?

Hallo Leute,
Spricht etwas dagegen 2 FPGAs (spartan6 xc6slx75) die zusammen auf einer 
Platine sitzen mit der gleichen Spannungsversorgung zu betreiben?
Oder gibt es bestimmte Gründe in Sachen HF o.ä. die getrennte 
Spannungsregler pro FPGA nötig machen?

von Grendel (Gast)


Lesenswert?

Zwei FPGAs können ganz schön viel Strom auf manchen Leitungen ziehen... 
trennt man das kommt man mit kleineren Schaltreglern aus.

Aber so sachen wie I/O Spannungen kann man zusammenlegen.

von Fabian -. (fabian-leuchte1)


Lesenswert?

dann mach ich gleich alles getrennt,
denn es wird sowieso eine teilbestückung werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...