Hallo, vor ein paar Tagen habe ich mir ein kleines Board mit einem Coolrunner 2 (XC2C64A) von Xilinx zugelegt. Schaltplan siehe Anhang. Gerade im Moment versuche ich das Teil zum Laufen zu kriegen. Ich hab mal in VHDL versucht nur einen Ausgang auf High zu setzen. Programmierung funktioniert wunderbar, nur der Ausgang bleibt immer auf Low, egal welchen ich auch verwende. Hab ich irgendetwas vergessen? Braucht das Teil vielleicht einen Clock, damit es überhaupt funktioniert? Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Gruß Andreas
Woran ist VCC angeschlossen und wie sind die beiden Jumper gesetzt? Einen Clock braucht der nicht, zumindest nicht wenn man das ganze kombinatorisch programmiert. Zeig mal deinen VHDL Code. EDIT: Sorry hab den angehängten Code nicht gesehen.
Der Jumper ist so gesetzt, dass die 3,3V von Vccio auf den Spannungsregler gelangen und dann zum Core. Also sprich am Core liegt ne Spannung von 1,8 V. Hab ich auch so gemessen.
Schau mal ob es irgendwelche Warnings gibt. Was mir auffällt, ist, daß in dem UCF-File die Angabe des IO-Standards fehlt. Guck mal ein paar Spalten weiter rechts im Floorplanner. Ich bin auch unsicher, wie ISE auf einen Process reagiert, bei dem in der Sensitivitätsliste ein Signal steht, das dann garnicht abgefragt wird. Versuche das mal einfacher.
1 | entity cpld is |
2 | Port ( |
3 | out1 : out std_logic |
4 | );
|
5 | end cpld; |
6 | |
7 | architecture Behavioral of cpld is |
8 | begin
|
9 | out1 <= '1'; |
10 | end Behavioral; |
Den Process brauchst du garnicht. Es reicht ein concurrent assignment.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.