Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kondensator SMD-Code gesucht


von Thomas R. (sirtet)


Lesenswert?

Hallo zusammen.
Habe hier ein Notebook-Motherboard, worauf ich bein einigen
SMD-(Kondensatoren?) trozt heftigem googeln keine passende Code-Tabelle 
finde:
Schwarzer Kunststoff ca 4x7mm, weiss bedruckt:
breiter streifen am Pluspol (+ auf print gedruckt)
1. Zeile NEn
2. Zeile AJ8

ebenfalls NEm jN8
und NEp gJ8

hat da jemand einen Hinweis?
Gruss
Thomas

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Koennte ein Tantal sein. 4x7 ist Standard. Die hoehe waere noch 
interessant. Foto?

von Thomas R. (sirtet)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sie haben 3mm Höhe.
Tantal hätte ich auch geschätzt.
Gehören zur Spannungsversorgung (bei P1120879_1.jpg max1645,
bei P1120881_1.jpg zu max1631)

und war erstaunt, dass ich zum Muster 2 Ziffern+Zahl keine Code-Tabelle 
fand, die Sinn ergab.

von Dieter Werner (Gast)


Lesenswert?

Der Kapazitätscode könnte AJ8 sein:

A -> 10V
J -> neunter Wert aus der E24 Reihe -> 2,2
8 -> Zehnerexponent für den Wert

Fazit:  220µF, 10V - das kommt auch mit den Abmessungen hin bei 3mm 
Dicke.

von Arno_H. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

330µF/6,3Volt NeoCap von NEC, siehe Anhang.

Arno

von Arno_H. (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag: der -jN8- Kondensator ist gemeint, die anderen entsprechend.

Arno

von Thomas R. (sirtet)


Lesenswert?

Erfolg!
Danke für die Hinweise, das war's...
Das Problem liegt um den gJ8, also 220µ 4V.

Laut Mittlerweile gefundenem Schema (IBM X31 Notebook) sollte es ein 
Modell mit 12mOhm ESR sein, mein Messgerät (nur 10mOhm Auflösung) gibt 
ihm 40mOhm und 240µ.
Er liegt am 1.8V Ausgang vom Max1845.

Im MAX Datenblatt wird der Kondensator aber mit 3x470µ empfohlen 
(Standard application für 8A, weiss nicht wieviel das X31 braucht).

Jedenfalls bleibt die Spannung stehen und das Gerät bootet, wenn ich 
einen elko (330µ 100V, gemessener ESR 50mOhm) parallel hänge.

Ohne brach die 1.8V Schiene nach einigen µSek. weg, nachdem sie mit 
vielleicht 20% Sägezahn auf 1.2V gestiegen war. Wohl ein 
Schutzmechanismus, ähnliches hat jemand für den 5V Strang beschrieben:
http://kuzyatech.com/fixing-an-ibm-thinkpad-x31.

Frage:
1.
Kann es sein dass Tantal Elko's beim Altern einen schlechteren ESR 
bekommen, oder  messe ich Mist? (mit parallelem 330u sinkt der ESR auf 
0, also unter meine Genauigkeit.) Oder sonstwas?

2.
Was würdet ihr als Ersatzteil probieren?
Glaube nicht, dass der MAX probleme hat.
Kann mir auch ev. mehr als einen SMD-Ersatz besorgen, wenig extra-Platz 
gäbe es, meine elkos sind aber alle mit Beinen, zu Fett..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.