Hallo zusammen, ich würde gerne Yocto Linux auf meinem Arrow SoC Kit zum Laufen bringen. Dies gelingt mir aber trotz langem Bemühen und Dokustudium nicht. Ich bin den Anleitungen von RocketBoards.org gefolgt, um den Linuxkernel, das Filesystem usw. zu kompilieren und zu „backen“. Allerdings wenn ich dann mit meinem erstellten SD-Karten Image das Arrow SoC Kit booten will, geht dies schief. Im nächsten Schritt habe ich das SD-Karten Image von terasiC genommen, das für sich auch auf dem Board bootet. Dort kann ich auch einzeln das Filesystem austauschen. Allerdinge wenn ich irgendwas anderes austauschen möchte, wie den Kernel oder das uBoot, bootet das System nicht. Für meinen selbst kompilierten Kernel (dylan-altera von [1]), bekomme ich beim Booten folgende Fehlermeldung: “Wrong Image Format for bootm command ERROR: can't get kernel image!” - siehe für den kompletten Output die angehängte png Datei 'putty_error_dylan-altera' - Ich folgte dabei den Anweisungen der Anleitung in [3]. Für meinen selbst „gebackenen“ Kernel (vorkompilierter Kernel 3.7 von [2]) gibt es nachdem er versucht hat das uImage zu lesen folgenden Output beim Booten der SD-Karte (die Startprozedur stoppt an dieser Stelle): - siehe für den Output die angehängte png Datei 'putty_stop_kernel-3-7' - Langsam bin ich ratlos, da ich mich strikt an die Anleitungen gehalten habe. Hat Jemand eine Idee was ich noch testen könnte oder wo mein Fehler liegt? [1] http://git.rocketboards.org/?p=poky-socfpga.git;a=summary [2] http://www.rocketboards.org/foswiki/Documentation/AlteraSoCDevelopmentBoardYoctoGettingStarted [3] http://www.rocketboards.org/foswiki/Documentation/GitGettingSTarted
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.