Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik CAN Programmierung


von Miguel C. (hobbykoch)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich zur Zeit beim Thema CAN nicht 
weiterkomme.
Ich habe mir das Buch "Controller-Area-Network" von Konrad Etschberger 
angeschafft um den BUS zu verstehen und erhoffte mir mit Hilfe von dem 
Buch so weit zu kommen, dass ich etwas programmieren könnte um die 
beiden ECAN Modulen von meinem µC miteinander kommunizieren lassen zu 
können. Als Ausrüstung habe ich das Explorer 16 Development Board von 
Microchip und einen dsPIC33FJ256GP710A, als IDE nutze ich MPLAB.
Jedoch komme ich zur Zeit nicht weiter, da ich das allgemeine Wissen 
nicht in Quellcode transferieren kann. Mit C und Assembler komme ich, 
was µC Programmierung angeht, gut zurecht, nur bei dem Thema CAN weiß 
ich nicht genau wo ich ansetzen soll.

Kann mir jemand Literatur oder Seiten im Internet empfehlen die sich mit 
mit der Programmierung des CAN BUS auseinandersetzen?

Gruß

hobbykoch

von Hannes (Gast)


Lesenswert?

Ich fand die CAN-Grundlagen hier ganz gut erklärt (Du müsstest Dich 
vorher kostenlos registrieren):
https://vector.com/vl_can_introduction_de.html
Zur Konfiguration der CAN-Module in Deiner Hardware müsstest Du die 
Datenblätter lesen, Beispiele suchen, mal was ausprobieren...

von Clemens S. (zoggl)


Lesenswert?

wo ist dein Problem?

Beispielprogramm schon angesehen?

im allgemeinen ist der ablauf:

Parameter in dei register werfen, inteterrupts konfigurieren, int 
handler schreiben, can einschalten und dann eine nachricht in die 
senderegister schieben, senden

am ampfänger wird dann per int auf diese nachricht (vll noch einen 
filter eisntellen) reagiert.

an welchem schritt hängst du?

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Wo liegt dein Problem? Das eigentliche Problem wird doch aus der Frage 
hier niemandem klar.

Ohne es überprüft zu haben. Microchip, sowie die anderen 
Halbleiterhersteller, haben auf ihrer Hompage Programmierbeispiele und 
Schaltungsvorschläge. Das wäre doch ein erster Ansatz?

von Miguel C. (hobbykoch)


Lesenswert?

@Hannes:
Danke für den Link. Schaue ich auf jeden Fall drüber.

@Clemens & Frank:
Ich habe mir die Beispielsprogramme von Microchip angeschaut 
(ECAN_Crosswire, ECAN_FIFO, ECAN_RTR) und wollte aus denen verstehen wie 
die Programmierung funktioniert um Teile zu übernehmen. Daran hänge ich 
gerade und weil ich nicht weiterkomme, wendete ich mich an das Forum.

Übrigens, danke für die bisherigen Antworten.

von Clemens S. (zoggl)


Lesenswert?

versuch mal die Schritte zu identifizieren. die Kommunikation läuft 
genau so wie oben beschrieben ab. (es wird zusätzlich der Quarz auf PLL 
gestellt und sogar die Nachrichten per Interrupt übertragen.

läuft das beispiel bei dir?

welche Schritte hast du nicht verstanden, welche argumente sind dir 
unklar?

sg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.