Forum: PC Hard- und Software Frage zu NAS (+Webserver + SVN)


von Oliver S. (z0ttel)


Lesenswert?

Hallo Allerseits,

ich bin am überlegen, meinen alten Fileserver durch einen 'fertiges' NAS 
(von z.B. Synology, Qnap, ...) zu ersetzen. Da mein bisheriger Rechner 
auch als Web- bzw. SVN-Server gedient hat, suche ich eine Lösung, die 
dieses auch kann.

Ich bin bei den o.g. Anbietern bisher nicht fündig geworden, daher meine 
Frage: gibt es für mein Anliegen (NAS + Webserver + SVN-Server) eine 
fertige Lösung (meinetwegen auch in Form von weiteren Apps für das NAS) 
oder bleibt mir nur der Selbstbau?

von Verwirrter Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Auf meiner alten DS207+ von Synology konnte ich einen SVN server relativ 
einfach nachträglich installieren.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich bei den neueren Diskstations was 
geändert hat.

von Peter K. (peterka2000)


Lesenswert?

Ja, bei neueren DiskStation geht das auch noch, siehe 
http://forum.synology.com/wiki/index.php/Step-by-step_guide_to_installing_Subversion. 
Wie viele Slots brauchst du? Ich würde evtl. noch warten, bis die DS214 
rauskommt.

von Oliver S. (z0ttel)


Lesenswert?

Danke Euch beiden - das hat mir schonmal geholfen!

Unter 
http://forum.synology.com/wiki/index.php/Enable_HTTP_and_HTTPS_access_for_Subversion 
wird die Einrichtung des Apache-Webservers beschrieben, damit habe ich 
alles, was ich gesucht habe ;)

Ich bin mir noch nicht sicher, ob es ein 2-Slot-System wird oder ob 1 
Slot (z.B. die DS112+) nicht ausreichend wäre.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Nehme eine mit mindestens 2 Schächte:
http://www.synology.com/support/tutorials_show.php?q_id=484
Unter 1.5 ist beschrieben, dass ein Upgrade (wenn man mehr Platz 
braucht) nur ab einer 2-Slot Variante geht.

von Oliver S. (z0ttel)


Lesenswert?

Hallo Markus,

guter Hinweis, allerdings geht die Migrationstabelle davon aus, dass in 
der Quellstation bereits beide Slots belegt sind, d.b. ich müsste also 
ein 2-Slot-Modell mit zwei Festplatten kaufen.
Für den Fall, dass ich später tatsächlich auf eine 2-Slot-Lösung 
wechseln möchte, würde ich eher die Daten der alten Station per Netzwerk 
auf die neue kopieren?

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Man kann die 2-Slot Version auch mit nur einer Festplatte betreiben und 
erweitern wenn man die Festplatte als "Synology Hybrid RAID" 
konfiguriert.
Das "Synology Hybrid RAID" Dateisystem wird auch von den größeren 
Stationen unterstützt und man kann dort dann auch noch Festplatten 
hinzufügen, zumindest steht es so auf der Homepage von Synology unter 
Technische Daten der jeweiligen Disc-Stationen.

> die Daten der alten Station per Netzwerk auf die neue kopieren?
Wenn die alte nicht zufällig den Geist aufgegeben hat, aber die Platten 
noch heil sind.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.