Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Potentiometer Schaltung


von Heinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, ich hab eine Schaltung im Internet gefunden und wollte diese 
nachbauen. Im Anhang ist der Teil den ich nicht ganz verstehe.
IC Pin benötigt eine Spannung zwischen 0.5V und 3V.

Meine Frage ist jetzt ob der Potentiometer diese Spannungsregulation 
liefert oder nicht, und wenn ja wie funktioniert das?

LG Heinz

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?


von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo,
das Poti ist so beschaltet wie ein einfacher Spannungsteiler der 0 - 5 V 
liefern kann. Wenn der Bereich begrenzt werden soll so musst Du noch 
zwei Widerstände spendieren, vorausgesetzt der IC Pin nimmt keinen 
wesentlichen Strom auf.
Gruss Klaus.

von ich (Gast)


Lesenswert?

> IC Pin benötigt eine Spannung zwischen 0.5V und 3V.

> Meine Frage ist jetzt ob der Potentiometer diese Spannungsregulation
> liefert oder nicht, und wenn ja wie funktioniert das?

Das Poti liefert nicht 0.5 bis 3V, sondern 0 bis 5V. Das "S" am Poti 
steht für Schleifer. Durch ihn wird das Poti sozusagen in zwei Hälften 
geteilt. Anfang-Schleifer und Schleifer-Ende. Und das stellt einen 
Spannungsteiler dar. Schleifer unten: 0V, Schleifer Mitte: 2.5V, 
Schleifer oben: 5V

von Heinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vielen Dank für die Schnellen antworten. Das macht Sinn danke :)
Würde die Begrenzung so aussehen?

von ich (Gast)


Lesenswert?

Nee, nicht am Schleifer, sondern unten am Poti. Der obere ist okay.
Mit dem oberen begrenzt du den Stellbereich auf 3V, mit dem unteren auf 
0.5V

von Heinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ok wenn ich für den Widerstand 1k nehme und für den Poti 2k dann hätte 
ich einen bereich von 0 - 3.333 oder?

von spontan (Gast)


Lesenswert?

Ja. Mit Toleranzen halt. Also nix mit 3,333333333  ;-)

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

OK danke :D
und wie sollte man die begrenzung von 0 auf 0.5 anheben das leuchtet mir 
nicht so ein.

von Laplace (Gast)


Lesenswert?

Falls du beim Matheunterricht aufgepasst hast dürftes du das schnallen.

von spontan (Gast)


Lesenswert?

Ist so ähnlich wie eine Dreisatzrechnung.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo Heinz,
mit dem Dreisatz kommst Du schon weiter.

Am Poti sollen 3,0V - 0,5V abfallen = 2,5V
Das Poti hat 5K.

Am unteren Widerstand sollen 0,5V abfallen.
5K / 2,5V * 0,5V = 1K

Am oberen Widerstand sollen 2V abfallen.
5K / 2,5V * 2 = 4K

Gruss Klaus.

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Vielen dank das du dir die zeit genommen hast und es mir erklärt hast :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.