Forum: FPGA, VHDL & Co. Altera Cyclone V & AMP


von Isidor (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte für ein Projekt einen Altera Cyclone V mit integriertem Dual 
Core ARM benutzen. Ich habe hier schon mal eine entsprechende Hardware 
dazu.

Ich möchte folgendes machen:

Auf dem Core 0 (und NUR auf dem!) soll ein Linux-Betriebssystem laufen. 
Dazu gibt es ja von Altera entsprechende SW. (könnte man den Kernel auch 
aus den "offiziellen" Kernel Sourcen bauen?)
Auf dem Core 1 hingegen soll lediglich ein ganz schlankes kleines 
C-Programm laufen OHNE darunterliegendes Betriebssystem. Also 
asymmetrisches Multiprocessing, wie man das so schön nennt...

Hintergrund ist der, dass ich ein paar I/Os mit einem etwas 
komplizierten Protokoll in Echtzeit bedienen soll. Die andere 
Möglichkeit wäre halt, das in HW zu giessen in VHDL, in C ist das 
Problem aber sicher wesentlich einfacher formuliert & auch getestet.

Jetzt meine Fragen:

a) geht das. Können die beiden Cores wirklich voneinander unabhängig 
Code ausführen? Ich weiss von einem Freund, der sowas vor einiger Zeit 
schon mal gemacht hatte, der ist aber grade nicht da :-)

b) wie können die beiden CPU Cores miteinander kommunizieren?

Sicher steht sowas im Manual drin, da bin ich auch immer wieder fleissig 
am Lesen, aber bezüglich dieses Themas stehe ich grade auf dem Schlauch, 
wäre also toll wenn ihr ein paar Tips geben könntet.

Gruss

von Kest (Gast)


Lesenswert?

Da wirst Du lange dran basteln, sage ich Dir. Eine weitere Lösung ist, 
NIOS zu implementieren und eventuell etwas VHDL. Damit nimmst Du 
gewaltig an Komplexität raus, kannst beide ARM-Cores normal weiter 
benutzen und NIOS läuft garantiert unabhängig von allem.

Grüße
Kest

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

> geht das. Können die beiden Cores wirklich voneinander unabhängig
Hier :
http://www.altera.com/devices/processor/arm/cortex-a9/m-arm-cortex-a9.html

steht

>800 MHz dual-core processor supporting symmetric and asymmetric >multiprocessing

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.