Forum: PC Hard- und Software Problem bei gvim (MS Windows) und Tastatur-Layout "USA International"


von Renesas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich benutzen auf den PC (Windows) das Tastatur-Layout "USA 
International".
Vorher habe ich ein reines USA/englisch Layout benutzt, aber für die dt. 
Umlaute ist die "international"-Version sehr praktisch.
Manche Zeichen (Hochkomma) benötigen allerdings 2 Tastendrücke.
Z.B.  " UND Space  erzeugt erst das "
Ein Hochkomma (") und dann ein 'a' würde den Umlaut 'ä' erzeugen.


Bei GVIM ergibt sich folgender Fall:
Drücke ich Hochkomme (") UND Space, erscheint noch nichts auf dem 
Bildschirm. Er scheint noch auf einen weiteren Tastendruck zu warten.
Wenn ich dann ein 'a' eingebe, erscheint plötzlich ein 'ä'.

Es scheint bei GVIM noch ein weiterer International-Treiber aktiv zu 
sein.

Weiß jemand, wie man dieses Phänomen abschalten kann.
PS: ich will NICHT zum deutschen Layout wechseln. Ich benutze das 
USA/englische Layout seit mehreren Jahrzehnten und das ist gut so.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.