Hallo, bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: ich habe eine beleuchtete Logitech-Tastatur K810 gekauft. Aus Gründen der Stromersparnis schaltet sich die Beleuchtung ab, kurz nachdem man die letzte Taste gedrückt hat. Ich möchte, dass die Tastatur dauernd leuchtet, da ich als mobiler DJ oft im Halbdunkel arbeite. Das Feststellen einer Taste mit Tesafilm bringt nichts, da die Beleuchtung nur auf Tastenbewegung reagiert. Wenn man einen Finger an den äußeren Rand legt, schaltet sich die Beleuchtung ein und bleibt so lange aktiv, bis man den Finger wieder wegnimmt. Wie kann man der Tastatur "vorlügen", dass sich ein Finger am Gehäuse befindet? Umbauen kann man lt. einem PC-Techniker die Tastatur nur mit einem Schaltplan. Aber wie komme ich da dran? Danke für Eure Antworten. Freundliche Grüße Jogiberlin
Der Thread kann geschlossen werden, anscheinend gibt's auch hier im Forum niemanden, der das Problem lösen kann. Ich habe mir jetzt die Tastatur KC 4020 von Cherry bestellt, die hat ähnliche Abmessungen und leuchtet so lange, wie der angeschlossene Rechner läuft. Erste Recherchen, auch bei Cherry, waren zunächst erfolglos.
> Wenn man einen Finger an > den äußeren Rand legt, schaltet sich die Beleuchtung ein und bleibt so > lange aktiv, bis man den Finger wieder wegnimmt. Wie kann man der > Tastatur "vorlügen", dass sich ein Finger am Gehäuse befindet? Gehäuse mit Pin4 des USB-Steckers verbinden (USB-Masse) ... vielleicht,Lösung ohne Gewähr und auf eigene Gefahr. > Der Thread kann geschlossen werden, anscheinend gibt's auch hier im > Forum niemanden, der das Problem lösen kann. gibt ja auch nichts zu gewinnen ;-) > Ich habe mir jetzt die Tastatur KC 4020 von Cherry bestellt, die hat > ähnliche Abmessungen und leuchtet so lange, wie der angeschlossene > Rechner läuft. Erste Recherchen, auch bei Cherry, waren zunächst > erfolglos. USB-Tastatur vermutlich? Schließ die doch mal an einen extern versorgten USB Hub an.
Hallo, PQT und vielen Dank für Deinen Tipp. Der hat nicht funktioniert. Ich habe ein USB-Kabel aufgeschnitten und die schwarze Leitung mit dem Metall der Tastatur verbunden. Die Beleuchtung ist trotzdem erloschen Nur wenn man das Kabel ein bisschen bewegte, ging sie wieder an. Das Ganze hat aber mich auf eine andere Idee gebracht: die Tastatur funktioniert über Bluetooth. Sie wurde aber mit einem USB-Kabel geliefert, um den Akku wieder zu laden. Wenn man dieses Kabel anschließt, leuchtet die Tastatur dauernd. Bei Logitech hat man mir diese Auskunft allerdings nicht gegeben. Nun ist mein Problem zufriedenstellend gelöst. Freundliche Grüße DJ Jochen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.