Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ultraschall Nebler schaltung


von Sunny (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich habe ein Reinigungsgerät für PKW darin enthalten ist ein Zerstäuber 
mit Piezo . Damitnfektionsmittel zerstäubt !

Leider ist die ansteuerung defekt ....

Stromversorgung war ein Transformator 2x24V 2x24VA

Ich habe mir jetzt schon so einiges durchgelesen und auch gelesen das 
ich eine Frequenz von 1,7 - 1,8 Mhz brauche und auch die 
Resonanzfrequenz des Piezos treffen muss !

Diese anggehängte schaltung habe ich im Netz gefunden.
Wer kann mir sagen ob das damit überhaupt funktioniert und was für einen 
Transistor ich dafür brauche.
Kondensator soll 80p und spule 316µH haben .


mfg

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...die originale Schaltung lässt sich nicht analysieren & retten?

Klaus.

von René B. (reneb)


Lesenswert?

In der o.g. Schaltung stellt sich die Resonanzfrequenz des Piezos ein. 
Jeder bessere Kleinsignaltransistor, der den Strom kann, sollte gehen.

von :-) (Gast)


Lesenswert?

Spannungsfest muss der Trasistor auch sein.
Wenn er leitet wird die Drossel "geladen" und wenn er anschließend 
sperrt sorgt der Drosselstrom für eine ordentlich hohe Piezospannung. 
Diese muss der Transistor auch aushalten können.

Im Web gibts dazu tausende Beispielschaltungen.

Bsp:

http://www.best-microcontroller-projects.com/ultrasonic-atomizer-circuit.html

von Sunny (Gast)


Lesenswert?

Nein leider lässt sich die schaltung nicht retten !

2 Fragen noch: Bei meiner schaltung muss die spule gesammt 316µH haben 
mit mittelanzapfung ??

Und kann ich mit der Schaltung ca 40 Watt an 12 Volt erreichen ?
Oder brauche ich da mindestens 40 Volt ??

mfg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.