Hi allerseits, ich habe folgenden Drucksensor: http://www.soselectronic.ro/a_info/resource/c/pdf/spd.pdf und zwar den Typen 030G. In dem Datenblatt sehe ich keine Angabe, welche Spannung der Sensor bei welchem Druck ausgibt. Stattdessen wird dieses "Universal Microcontroller Interface" propagiert, ein extra Chip, den man kaufen sollte. Den will ich aber nicht :-) Ich habe nur die Drucksensoren hier. Jetzt die Frage: wie lautet die Kennlinie? Sehe ich das richtig, dass 120mV = 0 Pa und 200mv = 200 kPA? Alles in allem leider ein sehr schlechtes Datenblatt :-( aber ich habe kein besseres.
Nein, das sind die Toleranzgrenzen die der FS(full scale) hat. 0 wäre 0 Pa und der Wert für 200kPa kann Exemplarabhänig zwischen 120mV und 200mV liegen (es müsste also für jedes Exemplar eine eigene Messkurve geben). Dazu kommt noch ein Offset, also ist 0 Pa nicht unbedingt gleich 0mV. Und der Messwert ist temperaturabhänig.
Hallo Olaf , lies Dich mal ein: http://www.ti.com/solution/field_transmitter_pressure_sensor# Hier noch ein Bild: http://www.ti.com/general/docs/datasheetdiagram.tsp?genericPartNumber=PGA309&diagramId=SBOS292C Gruss Klaus.
:
Bearbeitet durch User
Der Sensor besteht aus eine Widerstandsbrücke, ergo hängt die Brückenspannung von was ab...? Die R-Werte sind angegeben 2.7...3.3...4.0 kOhm, max Speisespg. auch, der Rest sind Basics, ob mit oder ohne PGA und TI.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.