Forum: Compiler & IDEs Bitstruct falsch rum einlesen?


von Gerold (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,


ich bin zzt dabei, etwas Code lesbarer zu machen. Jetzt habe ich in der 
SD - Karten Funktion Daten aus dem CSD ausgelesen und mit komplizierten 
Bitmasken und Shifterei ausgewertet.
Die Idee kam mir nun, ein 128 bit Struct aufzubauen und das darüber zu 
legen. Funktioniert auch alles fast gut.
Die Antwort auf eine CSD Anfrage an eine SD Karte über HSMCI beim Cortex 
kommt in 4 x 32 Bit Häppchen. Diese speichere ich der Reihe nach in ein 
Puffer-Array ab und werte dann aus.

Wenn ich nun aber die Union anspreche, kommen die Daten falsch rum. 
Nämlich von Rechts nach Links eingelesen, im 32 bit Raster. Somit sind 
die beiden "CSD_REGISTER" bits im nullten Empfangselement eingelesen auf 
Bitposition 0 + 1. Richtig wäre: Bit 30 + 31. __REV und fällt flach, da 
die Daten nicht "Standard" Ausgerichtet sind.

Schwierig zu erklären, drum habe ich einen Debugger Screenshot 
angehangen.
Die "Rsp_Buffer[]" teilt sich seinen Speicherplatz mit dem CSD_Register 
Struct.


Hat jemand eine Idee, um dieses Problem zu lösen? Ich denke die Lösung 
ist sehr einfach, und ich stehe auf dem Schlauch.


Vielen Dank!


Gerold

von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

Total einfach!
1. Vertausche die Reihenfolge der Bitfelder. Also fange mit 
DUMMY_ALWAS_TRUE an und höre mit CSD_REGISTER auf.
2. Fülle Rsp_Puffer[] in der Reihenfolge 3,2,1,0.

:)

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Ich würde versuchen, gleich in der Empfangsfunktion die Bits "andersrum" 
in die Bytes zu schieben.

Ansonsten halt logisch umschiften.

Oliver

von Juam (Gast)


Lesenswert?

Spiel mit den Indizes :-).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.