Lässt sich der ATxmega16E5 mit der aktuellen avr-gcc etc. toolchain programmieren? avrdude: Scheint kein Problem zu sein. http://www.nongnu.org/avrdude/user-manual/avrdude_... kennt einen x16e5 ATxmega16E5. avr-libc: Kennt ihn wohl nicht. GCC: Hier zweifle ich. http://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc-4.8.1/gcc/AVR-Op... kennt einen atxmega16x1, den gibt es aber gar nicht. Druckfehler? Also eher nein, oder kann man das leicht selber anpassen? Für avr-libc sind das dann wohl vor allem header mit Registerzuordnungen die man schreiben müsste? Axel
Ja. Genauer beschrieben in "Supporting unsupported Devices" im avr-gcc Wiki: http://gcc.gnu.org/wiki/avr-gcc#Supporting_.22unsupported.22_Devices Inzwischen haben sich die AVR-Libc Dateien aber so verändert, daß deren Verwendung noch weiter erschwert wird, d.h. das oben verlinkte ist nicht mehr 100% aktuell.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.