Hallo. Ich hoffe ich nerve euch mit meinen ständigen Fragen nicht so sehr:) Gegeben: DE10 Altera Board mit 8 Mbyte SDRAM TFT-Bildschirm. Ich will ein Bild aus dem SDRAM Auslesen , und auf TFT Display anzeigen. Leider stelle ich gerade fest, dass die Kombination NIOS II/e + SDRAM Controller sehr langsam ist. NIOS II wird zwar mit 133 Mhz getaktet, aber solche simpler Code wie:
1 | address=IORD_ALTERA_AVALON_PIO_DATA(ADDRESS_BASE);// read address |
2 | |
3 | data=IORD_8DIRECT(0x800000,address); //read SDRAM |
4 | IOWR_8DIRECT(DATA_BASE,0,data);// output data |
Nimmt auf NIOS II/e version viel zu viele Taktzyklen. Laut Datenblatt, beträgt die "MIPS/MHz Ratio" für die e-Version leider 0.107 D.h. die maximale Datenrate liegt so bei 133*0.107*3=40 Mbyte/s. Das ist mir zu langsam. Gibt es ein weg, den SDRAM Controller direkt mit meinem VHDL Design zu verbinden, ohne NIOS Prozessor? Welche Möglichkeiten gibt es? Mein TFT -Bildschirm hat den Pixelclock von 108 Mhz, die Datenrate soll auch entsprechend sein. Danke für die Hilfe.