Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Realistischer Preis fuer Gerätetest


von Kostenfrage (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ein mobiles Elektro-Starkstrom-Gerät (Gebläse), dass verleihen 
möchte. Um den ordnungsgemässen Zustand zu prüfen, würde ich das Gerät 
gerne von einem Elektriker checken lassen (VDE0701/0702). Ich würde das 
Gerät auch zu nem Elektriker hinbringen. Meine Frage - was wäre ein 
realistischer Preis? Ich weiss, dass er das Gerät "einfach" an seinen 
(hoffentlich) kallibrierten Gerätetester anschließt, irgendwas prüft ... 
Ich möchte dann ein Prüfzeugnis für den ordnungsgemäßen Zustand haben. 
Muss man da mit 20 Euro, 30 oder gar 100 Euro rechnen?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Früher hiess das Prüfung nach BVG A3 und kostete 4.80
http://www.west-elektro.de/doc/bgv.pdf

von mpl1337 (Gast)


Lesenswert?

Kostet in meiner Firma 10€ - Prüfung, Protokoll und Aufkleber

von Bjoern B. (per)


Lesenswert?

Hallo,
ich kenne diese Prüfung, für 4,80 wird kein Elektrobetrieb nen Gesellen 
abstellen das Gerät Prüfen und Protokoll drucken.
Ich denke für diese Dienstleistung ist 20-30 Euro angemessen.

gruß,
Björn

von Kostenfrage (Gast)


Lesenswert?

ok, vielen dank für Eure Antworten, so habe ich eine ungefähre Ahnung. 
Sollte man diese Prüfung auch jedes Jahr erneuern?

von Philip S. (psiefke)


Lesenswert?

Je nach Gefährdungsbeurteilung sind sogar deutlich kürzere Fristen 
nötig.

Der Preis von 4,80 ist sicherlich realistisch, wenn man einen großen 
Posten Geräte zur Prüfung bringt. Dann lohnt sich das auch für den 
Anbieter. Alternativ: Prüfkosten+Initalkosten ±30 Euro.

von Kostenfrage (Gast)


Lesenswert?

Was sind denn Initialkosten? Meinst Du damit sowas wie z.B. Rüstkosten, 
wenn man eine Maschine für einen neuen Auftrag umbauen muss?

von Philip S. (psiefke)


Lesenswert?

Initialkosten, wie z.B. Kaffeepause unterbrechen, Prüfgerät aus dem 
Schrank holen, Platz auf der Werkbank schaffen etc.

Alles in allem kann man sagen, dass die reine Geräteprüfung bei einem 
Einzelstück deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt, als die 
Vorbereitung des Arbeitsplatzes zur Prüfung.

Anders mag es aussehen, wenn der Kollege einen Prüfplatz fest 
eingerichtet hat.

Bei Massenprüfungen sind logischerweise ganz andere Preise machbar, als 
bei Einzelstücken.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Initialkosten, wie z.B. Kaffeepause unterbrechen

Scheisse, klar, das kostet natürlich 50 EUR, kann ja gar nicht anders 
sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.