Moin, ich suche nach einem Mainboard und weiß nicht, ob ich Asus oder AsRock nehmen soll. Ich weiß, dass AsRock die Billigmarke von Asus ist und habe viel negatives darüber gelesen. Die Artikel waren aber oft sehr alt oder es hieß "Ich hatte 2006..." . Ich habe in meinem Produktivsystem ein Asus stecken und in einem Bastelrechner, welcher selten läuft, ein AsRock. Läuft beides gut. Das nächste Board braucht viele PciE-Schnittstellen, soll günstig und zuverlässig sein (ein VDR-Server Board). Was habt ihr so für Erfahrungen mit AsRock? fallobst
Das war früher mal. Inzwischen ist AsRock wirklich gut. Die bauen sehr solide Boards die ich schon sein Jahren verbaue und einsetze ohne irgendwelche Probleme. Bei den alten dingern haben die öfter mal Probleme gehabt, teilweise auch deswegen weil die so komische "Experimentalboards" gembaut haben (z.B. mit AGP und PCIe, oder zwei verschiedene Socke, oder DDR1 und DDR2...) Dadurch dass heutzutage das meiste eh in der CPU ist (bzw. zumindest Speichercontroller integriert ist) , und der Chipsatz eher nebensächlich ist schaut man am besten einfach nach Ausstattung, bzw. nach dem was man selbst braucht. Die Chipsätze auf den Boards sind eigentlich alle relativ identisch bis auf ein paar PCIe Lanes, Netwerk und USB. Aber großartige Qualitätsunterschiede gibts da eigentlich nicht mehr.
:
Bearbeitet durch User
Ich habe in meinen Rechnern 5 Asrock-Boards verbaut, bisher keine Probleme, auch nicht mit Elkos.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.