Forum: PC Hard- und Software Heizungssteuerung über Internet


von Harald S. (harri)


Lesenswert?

Hallo,

ich hätte da gerne mal ein Problem ;-)

Es soll eine UVR1611 (http://ta.co.at/de/produkte/uvr1611/) ferngewartet 
werden. Dazu gibt es den Bootloader, welcher die Heizungssteuerung per 
USB und Ethernet ansprechbar macht.

Sowohl beim Heizungsmann als auch bei allen Kunden ist ein 
Internetzugang vorhanden. Aber schon beim Router wird es schwierig, 
einmal Speedport, einmal uralte Fritzbox ohne VPN-Option, einmal neuere 
Fritzbox mit Kabelanschluss.
Teilweise kann man auch nicht einfach so eigene Einstellungen auf den 
Router packen, weil noch andere Dienste darüber laufen.
Eine ISDN-Wählverbidnung geht mangels ISDN an allen Standorten auch 
nicht. Eine Mobilfunk-Einwahl wäre denkbar, aber da Heizungen 
üblicherweise im Keller stehen, ist der Empfang idR recht mies.

Also haben wir beim Kunden dyn-DNS auf dem Router aktiviert und ein 
Portforwarding zum Bootloader eingerichtet. Jetzt steht der arme kleine 
Microcontroller des Bootloaders direkt im Internet :-(

Kennt ihr eine einfache VPN-Lösung, die man hinter einem vorhandenen 
Router (mit beliebigen IP-Bereichen) anstecken kann, die dann eine 
Verbindung zum Heizungsmann offen hält und idealerweise noch einen 
USB-Ferzugriff (als alternativen Zugriffsweg zum Bootloader) a'la 
Fritzbox anbietet?

Ich hab es mal mit einer Fritzbox probiert, aber dabei gab es Probleme 
mit den Netzwerkbereichen - der Heizungsmann nutzt 192.168.178.0/24 
default Einstellung, die vom Fritz-Fernzugang bei der Kopplung zweier 
Router nicht zugelassen wird.


mfg
Harri

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.