Gehört wohl eher ins DSP Forum.
Hier geht es um "Discrete Time Signals", also zeitdiskrete Abtastwerte.
Hier ist delta(n) definiert als 1 bei n=0 und 0 bei allen anderen,
ganzzahligen, n. Das ist nicht zu verwechseln mit der Deltafunktion bei
kontinuierlichen Funktionen, die ist abhängig von einer kontinuierlichen
Variablen und wesentlich exotischer definiert, nämlich unendlich genau
bei x=0 und 0 sonst.
In dem hier gezeigten Fall wird über das zeitdiskrete delta auch stets
summiert, während über das kontinuierliche immer integriert werden muss.