Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Berechnung neg Widerstand am Emitter


von Dietmar (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich möchte gerne bei dem angefügten Stromspiegeloszillator den Negativen 
Widerstand welcher sich am Emitter von Q2 einstellt in Abhängigkeit von 
R1,R2,R3,R5,R6 berechnen.
Die Transistoren würde ich durch gesteuerte Stromquellen simulieren, den 
Spannungsabfall an der EB Diode und den Basiswiderstand vernachlässigen, 
und über die Maschenregeln ein LGS aufstellen, damit bekomme ich die 
Maschenströme, aber wie komme ich zum Widerstand am Emitter von Q2??

Hat jemand ne gute Idee?

Gruß Dietmar

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Bin ich doff, oder kann da gar kein Strom fließen? Und was bitteschön 
ist ein negativer Widerstand?

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

1.
R1 brauchst du nicht. Wenn der begrenzt, dann ist die Schaltung eh 
sinnlos.

2.
R2=R3

3.
Statt D1 wird ein Transistor genommen (Basis mit Kollektor verbinden).

Ergebnis aus der Simulation:
Der negative Widerstand ReQ2 ist dann ca. -R6-Ut/Ic .
Parallel dazu liegt der positive Widerstand R5.

von Dietmar (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank!
Gruß Dietmar

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.