@?_;) Da bei mobilen Leistungsanwendungen die Erdung immer zusätzlichen, umgebungsbezogen_veränderlichen Aufwand bedeutet, wäre es interessant, ob man einen " virtuellen Neutralleiter " elektronisch nachbilden kann. Sozusagen als Referenzpunkt, den bspw. viele Schaltregler in Netzteilen scheinbar als Bezugspotential benötigen, um zu funktionieren? Damit bewegt sich die theoretische Vorstellung zu einem Drehstromnetz? ( ... Die praktische Anwendung wäre, so scheint mir, weit verwendbar? Beispiele wären: Notstromgenerator ohne Erdungsrechen? oder Staberder (mit Schraubflächen)? nichtmetallische Karosserien?) Ist die Überlegung sinnvoll? ( Ansonsten bliebe nur der Weg, alles unkomplizierte in VAC230, Schuko, aufwändig in VDC12 VDC24 zu ändern? ) Freundlichen Dank ( jetzt bin ich im dazu passenderen Forumsbereich, meine ich, falls sich jemand wundert ... )
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.