Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Auswertung eines Kondensatormikrofons


von Marco ?. (xxmarcox1x)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich brauche für ein Kondensatormikrofon eine Verstärkerschaltung, da ich 
jetzt schon eine Weile nachgeschaut habe was für eine Schaltung ich 
nehmen könnte und ich zu keinem Ergebnis gekommen bin.

Insgesamt sieht das Ganze so aus, dass ich beim Elektretmikrofon gerne 
die Spannung messen möchte und anhand dieser am µC ein Lookup Table zu 
erstellen wo einem dann angezeigt wird wie viel dB gerade vorhanden 
sind. Nun da dass Elektret Mikrofon nur einige mV ausgibt muss man dies 
ja noch für den µC verstärken nur weiß ich eben nicht wie diese 
Schaltung in etwa aussehen soll. Evtl. ein Differenzverstärker ?

Hoffe auf eine baldige Antwort,

mfg xxmarcox1 :)

von Marco ?. (xxmarcox1x)


Lesenswert?

Nein, es handelt sich nicht um eine Hausaufgabe aber um Teil eines 
Projektes.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo Marco,
generell genügt eine Verstärkerstufe wie diese hier:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/195375-as-01-de-Vorverstaerker_mit_Kondensator_Mikrofon_web.pdf

Hier etwas mit einem IC:
http://www.typo3.knollep.de/mikrofon-vorverstaerker.html

Du möchtest also den Schallpegel messen können. Da der Pegel einen hohen 
dynamischen Bereich umfasst wird er logarithmisch gemessen. Was das 
bedeutet weisst Du?
20 dB = 10
40 dB = 100
60 dB = 1000
Du wirst also Spannungen haben, die z.B. bis 5,0 V aber auch 5,0 mV 
betragen können. Dafür nimmt man am besten einen AD-Wandler. Der sollte 
mindestens 12-Bit, besser 16-Bit Auflösung haben.
Gruss Klaus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.