Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik led Vorwärtsspannungen


von HansW (Gast)


Lesenswert?

Hi,

habe mal eine kleine Newbie-Frage.

Kann man verschiedene HP Leds mit verschiedenen Vorwärtsspannungen, zB 9 
leds, davon 2x 12 Vf und 5x 3Vf und 2x 4Vf problemlos in Serie mit einer 
passenden Konstantstromquelle (z.B. 30-60V, 650mA) betreiben? Oder muss 
man da noch mehr beachten?

Gruß

von HansW (Gast)


Lesenswert?

passender Kühlkörper vorrausgesetzt...

von Jonathan S. (joni-st) Benutzerseite


Lesenswert?

Solange sie alle den selben Strom benötigen (oder der verwendete Strom 
zumindest unter ihrem Maximalstrom liegt), wird sich über allen LEDs von 
selbst die richtige Spannung einstellen. Vorausgesetzt, die 
Konstantstromquelle kann genug Leerlaufspannung liefern.


Gruß
Jonathan

von HansW (Gast)


Lesenswert?

Danke schön.

>Solange sie alle den selben Strom benötigen (oder der verwendete Strom
>zumindest unter ihrem Maximalstrom liegt), wird sich über allen LEDs von
>selbst die richtige Spannung einstellen.

Danke, eine meiner Leds ist kaputt gegangen (12Vf) und jemand meinte zu 
mir das liegt an der Serie der verschiedenen Leds mit verschiedenen Vf, 
ich bin fast aus allen Wolken gefallen bzw. Weltbild erschüttert. Also 
doch kein Problem.

Nur den Teil habe ich nicht ganz verstanden:
>Vorausgesetzt, die Konstantstromquelle kann genug Leerlaufspannung >liefern.

In meinem Beispiel war die KSQ 30V-60V und die gesamt Vf 47V, dh dies 
ist doch erfüllt in dem Fall oder hat das mit etwas anderem zu tun?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.