Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verständnisproblem Gegentaktstufe


von Jens (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe ien Verständnis Problem mit einer Gegentaktstufe.
Ich möchte einen Kondensator zwischen +10V und -10V umschalten Mittels 
Gegentaktstufe.
Der Kondensator lädt sich jedoch nur auf 2.6V auf.
Kann mir bitte jemand erklären, wo mein Verständnissproblem ist.
Meiner Meinung nach müsste Q1 auf +10V schalten und Q2 Sperren, soblad 
das Eingangssignal (blau) auf High geht.
Im Fall dass das Eingangssignal Low ist sollte Q1 sperren und Q2 leiten 
und den Kondensator auf -10V entlden.
MAcht es aber offensichtlich nicht...
WARUM???

Danke für eure Hilfe

von Oliver P. (mace_de)


Lesenswert?

Weil das ein Emitterfolger ist.

von Roland .. (rowland)


Lesenswert?

Angenommen der Ausgang würde auf +10V gehen: Woher würde dann ein 
positiver Basisstrom in den NPN fließen, wenn das Basispotenzial 3,3V 
beträgt und der Emitter auf 10V liegt?

von batman (Gast)


Lesenswert?

Jo, Transistor-Grundschaltungen, Kapitel Kollektorschaltung aka. 
Emitterfolger: Spannungsverstärkung <1.
Also nix mit 10V.
Ich glaube ich hatte mir für sowas mal eine Gegentaktstufe in 
Emitterschaltung gemacht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.