Forum: PC Hard- und Software XEN nachträglich installieren? Bestehende Win8 behalten.


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

ich habe vor ein paar Monaten neuen Laptop gekauft, ausgeliefert mit
vorinstalliertem Win8. Nun sind inzwischen viele Anwendungen 
eingerichtet,
bin soweit auch zufrieden ... bis auf die Tatsache, dass auf dem System
kein Linux installiert ist. Mein Wissen um die Einrichtung dual-boot
Systeme stammt aus ~2005, d.h. UEFI+Co und was so neue hineingeplatzt 
ist
müsste ich erneuet einarbeiten. Nun hatte ich den Gedanken, Dual-Boot
System auf XEN drauf zu stellen. Funktioniert das ohne dass ich danach
Win8 installieren muss? Sorry .. auch beim Füttern von Google konnte
ich sehr wenig Informationen extrahieren, die exakt auf meine Frage
eingehen.

Gruß+Danke

von Marcus P. (marc2100)


Lesenswert?

Hi,
Du weißt aber schon was Xen macht, oder?
Es ist nur der Hypervisor, der die physikalischa Hardware zwischen den 
Gastsystemen verwaltet.
Das ist nicht das, was du willst, Dualboot ist da einfacher (auch wenn 
MS einem da steine in den Weg gelegt hat..)
Schau dir das mal an: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot
oder hier http://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Bootmanagement

von A. B. (funky)


Lesenswert?

wieso kein Linux in einer virtuellen Maschine? Mit dem VMWare Player 
kannst du das Problemlos einrichten

von J. W. (nuernberger)


Lesenswert?

> Schau dir das mal an: http://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot
> oder hier http://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Bootmanagement


Au wei. Sieht kompliziert aus.
Ich wüsste nicht, wie man ein vorinstalliertes Win 8 behalten könnte.

Aber man könnte Linux auf einen USB 3.0 Stick installieren. Die sind 
teilweise schneller als HD.
Wenn er eingesteckt ist -> bootet Linux
Wenn nicht -> bootet Win 8.


> wieso kein Linux in einer virtuellen Maschine? Mit dem VMWare Player
> kannst du das Problemlos einrichten
Weil ich Rechenresourcen nicht sinnlos verbraten will.
(Man könnte auch vorschlagen, warum man nicht grundsätzlich mit 
angezogener Handbremse autofährt. Dann rollt es am Hang nie mehr weg.)

(Virtuelle OS haben auch sinnvolle Anwendungen, z.B. wennn man 2 OS 
gleichzeitig benutzen will.)

: Bearbeitet durch User
von A. B. (funky)


Lesenswert?

Naja, wenn du einen Windows 8 fähigen Rechner hast, wirds ja keine 
allzulahme Möhre sein. VMWare wäre also eine einfache Alternative.

Ansonsten mach erstmal ein Backup. Die Festplatte müsstest du 
aufjedenfall partitionieren, was auch schiefgehen kann(mir ist das 
zumindest mal passiert)

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

www.virtualbox.org ist eine freie und kostenlose 
Virtualisierungssoftware. Lade Dir die Windows-Version herunter, 
installiere sie, und packe dann ein Linux Deiner Wahl oder XP oder 
wasauchimmer in virtuelle Boxen. Du brauchst nicht neu zu 
partitionieren, es ist dann einfach nur eine weitere Applikation auf 
Deinem Rechner.

fchk

von BIOS (Gast)


Lesenswert?

Schon im BIOS nachgesehen ob UEFI ausgeschaltet werden kann ?
Wenn nein gibt's meistens noch die Option zu warnen und dann zuzulassen 
das ein nicht zertifitiertes OS gestartet wird.
Kannst ja auch mal den hier testen:
http://freedesktop.org/wiki/Software/gummiboot/
Gibt auch noch andere:
https://wiki.archlinux.org/index.php/UEFI_Bootloaders
Wenn Dein Notebook allerdings mit einer Windows8 Recoverypartion kommt 
und die nur ein Laufwerk bedient wird's nix ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.