Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Auswahl von Diode


von Chunya X. (kitten)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Könnte Jemand mir sagen, was für ein Diode ist, der neben den Widerstand 
steht. Hier Vp ist 24V DC.

Ist das ein Gleichrichter Diode? Wenn ja, Nach welche Anförderung soll 
ich es auswählen.

1) Spitzen-Durchlassspannung muss höher als 24v oder?

http://de.rs-online.com/web/c/halbleiter/diskrete-bauteile/gleichrichter-und-schottky-dioden/?searchTerm=Dioden

Leider habe ich in RS keine passende Wert von 24 V unter 
Spitzen-Durchlassspannung nicht gefunden?

2) was ist Spitzen-Durchlassspannung?

Gruß, Chunya

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Spitzen- Durchlassspannung ist die bei einem festgelegten Wert des 
Durchlassstroms mögliche Spannung - ein wohl nur bei Leistungsdioden 
angegebener Wert.

Die Durchlassspannung einer Si-Diode liegt meist im Bereich von 0,4V
bis 0,7V, je nach Stromdichte bei der Diode.

Hier ist der Größte Strom in der Diode so etwa 24 mA.

Das kann jede Logik-Diode wie 1N4151 oder 1N4448

Diese Dioden sind recht klein, im Ganzglasgehäuse und vertragen etwa 
100mA Durchlassstrom und meist 100V Sperrspannung.

: Bearbeitet durch User
von Lothar S. (loeti)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Grüße Löti

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Hier ist übrigens der Link zum Datenblatt, aus dem die Abbildung stammt:

  http://www.domko.ru/pdf/pdf/s/semikube_gd11_driverexpl_07_rev05.pdf

(... falls jemand zu ergründen versucht, was diese seltsame Beschaltung 
soll. Mir ist dies leider trotz dem Datenblatt nicht ganz gelungen :))

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Davke, genau so muss man es machen: erst hinterher mit der eigentlichen 
Information herausrücken.

Die Dioden zu Vp hin sollen verhindern, dass vom Eingang her, bei 
Spannung von außen, ein Strom nach Vp fließt, der z.B. Überspannung von 
Vp erzeugen  könnte oder bei ausgeschaltetem Vp plötzlich eine 
Spannungsversorgung darstellen würde.

Die Durchlassspannung ist hier ganz bedeutungslos. Wichtig wäre die 
Durchbruchspannung der Diode, also die höchste Spannung die die Diode in 
Sperrichtung verträgt.

Aber wegen der Z-Diode mit 24V dürfte in Sperrichtung der Diode kaum 
eine größere Spannung als 24V entstehen. Jede Diode mit mehr als 24V 
Durchbruchspannung dürfte hier verwendbar sein.

von Chunya X. (kitten)


Lesenswert?

Hi Peter,

vielen Danke für die Erklärungen!

Gruß,Chunya

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.