Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik USB Spannungsversorung ein / ausschalten


von Ratsuchender (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine kleine USB 2.0 Adapte-Platine, die mit meinem PC per USB 
Kabel verbunden ist.

Die 5V USB Spannungsversorgung vom PC kann ich auf der Platine per 
"Jumper" einschalten oder unterbrechen.

Eine weitere kleine Platine mit FPGA erzeugt nach dem einschalten 
zeitverzögert sobald sie betriebsbereit, ist ein +3,3V aktives Signal, 
welches auch weiterhin aktiv bleibt solange die FPGA Platine in Betrieb 
ist.

Das 3,3V Signal ist also entprellt.

Welche elegante Lösung kann ich einsetzen, damit die Stromversorgung der 
USB Platine ein bzw. ausgeschaltet wird ?

( Relais ist viel zu groß für die kleinen Platinchen )

Vielen Dank fürs lesen

von tmomas (Gast)


Lesenswert?

Elegant im Sinne von Plug&Play und kostengünstig finde ich:

DeLock 87445 4port Hub (4,95 Euro bei Reichelt) -> Der hat per-port 
power switching, d.h. mittels hub-ctrl.c oder hub-ctrl.py kannst du die 
Versorgungsspannung jedes einzelnen Ports ein- und ausschalten.

By the way: Was hat die FPGA Platine und die 3,3V mit den 5V zu tun, die 
du schalten willst?

von Ratsuchender (Gast)


Lesenswert?

Hallo tmomas,

ich hab gerade die Bedienungsanleitung von dem Tei gelesen und kann 
absolut keine Schaltbarkeit der Ports erkennen.

Ausßerdem sollte die Lösung möglichst klein an/auf/bei der Platine 
plaziert werden können.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.