Hallo zusammen, ich hab da eine Frage zu Leiterbahnabständen im Verhältnis zum Strom. Im Internet hab ich schon einige Tabellen gefunden, die eine waage Aussage darüber machen welchen Leiterbahnabstand man bei welcher Spannung einhalten muss, z.B. auf dieser Seite: http://www.fs-leiterplatten.de/technik/layout-tipps/elektrische-bemessungsrichtlinien/ . Doch ich hab nirgendwo was gefunden, wo ne Aussgae zu den Leiterbahnabstand für einen entsprechenden Strom gemacht wird. könnt ihr mir da einpaar Infos zu geben bzw. paar Vorschläge machen welchen Abstand man bei 10 A nehmen sollte?
Für den Leiterbahnabstand ist der Strom völlig uninteressant, es zählt nur der Potentialunterschied...also die Spannung!
.. Ausser man arbeitet nicht mit DC und die Kopplung wird interessant.
Bei 10A kann es natürlich auch zu thermischen Kopplungen kommen, die einen größeren Abstand zu anderen Bauteilen notwendig macht (empfindliche Messverstärker). Desweiteren sind bei 10A-DC die Ein- und Ausschaltstörfelder um diese Leiterbahn u. U. interessant.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.