Hi, ich möchte eine 33V LED (320mA) an einem stabilisierten 48V (60W) Netzteil betreiben. In der Regel nutzt man Widerstände für solche Zwecke. Allerdings würde ich bei (R = 50 Ohm) knapp 5W deswegen im Widerstand verbraten. Kann ich die Verlustleistung einfach mit einem Operationsverstärker verringern, oder hab ich da etwa gleich hohe Verluste? Grüße und vielen Dank euch im Voraus. Simon
Das Einzige was da hilft wäre ein Schaltnetzteil IC mit Induktivität, bei dem die Rückkopplung der Diodenstrom ist. Es giebt heutzutage sogar ICs die extra für LEDs gemacht wurden und nach diesem Prinzip arbeiten.
Ich glaube nicht, daß du verstanden hast was ein Operationsverstärker ist. Was du suchst ist eine geschaltete Konstantstromquelle.
Danke. Das wäre meine Lösung oder? CCS2-350-HV48
Sieht grundsätzlich (!) OK aus, aber bei 48 V wären mir die maximal 50 V zu knapp. Und bei 320 mA die maximal 350 mA auch. Wenig Sicherheitsabstand = schnell kaputt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.