Hallo, ich versuche zwei Schaltungen zu analysieren. Leider komme ich nicht weiter. Den Einschaltvorgang von Schaltung 2 (konstanter Strom) kann ich durch folgende Gleichung beschreiben: U(t) = (A1*(1-exp(-t/tau1)) + A2*(1-exp(-t/tau2)) + A3*(1-exp(-t/tau3))) + Offset Diese Gleichung passt allerdings nicht zu Schaltung 1 denn hier sind die Kondensatoren anders gekoppelt. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, wie ich meine Gleichung für Schaltung 1 anpassen kann? Ich wähle übrigens sehr bewusst die Darstellung mit Tau und Amplitude. Vielen Dank!
Wie kann Deine Gleichung für Schaltung 2 stimmen, wenn da Exponenten enthalten sind? Die Spannung an Kondensatoren steigt doch linear, wenn diese mit konstantem Strom geladen werden.
@Roland Die Gleichung von hermiot stimmt schon. Der "Trick" ist die Stromquelle. Durch jedes RC-Gleid fließt der gleiche Strom. Deshalb sind die Summanden unabhängig voneinander. (Ich hatte auch erst gestaunt, aber beim Nachdenken ging mir dann ein Licht auf. Es geht da um thermische Simulationen. www.modelithics.com/paper/1508.pdf ftp://ftp.dei.polimi.it/outgoing/Massimo.Ghioni/Power%20Electronics%20/T hermal/Thermalmodeling.pdf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.