Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Bauteilidentifizierung auf einem backligt inverter (tv sony kdl-40v3000)


von Benjamin Bialek (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey alle zusammen,
ich versuche grade einen älteren sony tft zu reparieren.
Die auf dem Bild rot eingekreisten Bauteile pfeifen ganz unangenehm und 
ich würde sie gerne ersetzen.
Nur leider finde ich selbst nach zwei stündiger Recherche nicht heraus
wie man diese Bauteile nennt, noch wo ich sie eventuell bestellen 
könnte.
Im Internet wird immer nur das komplette inverter board mit der nummer 
F10V0463-01 angeboten.
ich hoffe einer von euch kann mir behilflich sein.
MfG Benni

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Ui, wieder mal ein unscharfes Bild zum Rätselraten.
Ich tippe mal auf ein weißes Bauteil :)


Ps: Sagt mal ehrlich, seht Ihr Euch die Bilder wirklich an bevor Ihr sie 
Postet?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

.. und es ist auch schade, das du nicht wenigstens den 
Bestückungsaufdruck mitgeteilt hast. So kann das alles sein, angefangen 
von einer Drossel über Einlötsicherung bis zum Quarz, das ist allerdings 
unwahrscheinlich :-).

von Sean G. (atmega318)


Lesenswert?

Nein, das ist zu 99% ein Kondensator. Inverter haben eigentlich immer 
diese C's in Reihe zum Ausgang, nur habe ich noch nie einen in SMD 
gesehen.
Hört das Pfeifen auf wenn du mit was weichem draufdrückst (NICHT mit dem 
Finger, sondern was isolierendes, das weisst du aber sicher)?
Wenn ja könnte ein Tropfen Heisleim die Lösung sein.

von Benjamin Bialek (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

wenn man raufdrückt fängt es sogar unangenehm an zu brutzeln, also nicht 
das es schmilzt oder raucht nech, aber halt als würde es bald kaputt 
gehen.

dieses bauteil hat keinen aufdruck, auch nicht auf der unterseite, habe 
es schon herausgelötet. ich lade nen besseres bild hoch.

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Gehört die Beschriftung dazu? Dann ist es nur ne Brücken und die 
Geräusche kommen vielleicht von den Lötstellen. An sonsten würde ich auf 
einen Wiederstand tippen. bekommt man für das modell keinen schaltplan?

von Benjamin Bialek (Gast)


Lesenswert?

die lötstelle habe ich schon paarmal nachgelötet, deswegen sieht sie 
auch so bescheiden aus ^^ von dem tv habe ich nen tolles service manual, 
aber weil der inverter einfach nur fremdes bauteil aufgeführt ist wird 
dort nicht weiter drauf eingegangen. von dem inverter selber habe ich 
leider rein garnichts gefunden.

von Benjamin Bialek (Gast)


Lesenswert?

jp1 ist die beschriftung... steht das quasi für jumper?

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

naja man könnt das Teil noch mal auslöten und versuchen n Wiederstand zu 
messen. Sollte es n Brücke sein, dann einfach ersetzen. Das kann aber 
auch wie oben geschrieben eine Art Sicherung sein.

von Benjamin Bialek (Gast)


Lesenswert?

habe es eben ausgelötet und ne brücke zwischengesetzt. das fiepen ist 
immer noch, also habe ich mich wohl getäuscht und es sind diese 
schwarzen bauteile daneben. die finde ich jedoch auch nicht im internet 
aber sie haben zumindest nen Aufdruck "844 Y8A1" und auf den anderen 
steht "887 Y8A1" wisst ihr worum es sich dabei handelt?

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Übertrager

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.