Ich bin derzeit auf der Suche nach einem kostengünstigen Schalter um Kondensatoren bei einer Spannung von 60-70V DC zu schalten.Der maximale Ladestrom liegt bei 8A und der Entladestrompeak bei 15-20A. Reicht es hierfür die AC Leistungsangaben der meisten Schalter zu beachten oder muss ich hier schon auf teure DC Leistungsschalter zurückgreifen. Die Leistung fließt ja entsprechend kurz, daher dachte ich dass eine AC-Zertifizierung eigentlich ausreichend sein könnte. Die Schalter sollten in ein Gehäuse eingebaut werden und etwa so um die 3€ kosten. ich habe bisher an so etwas gedacht: http://de.farnell.com/multicomp/mcr13-448f-3-01/schalter-dpst-off-on-plastikhebel/dp/2128083 Habt ihr noch alternativen?
wird denn mit dem Schalter der Lade oder Entladestrom unterbrochen? Oder Wird nur geschaltet wenn kein Strom fließt?
Evtl. Kfz-Relais? Frage ist auch, wieviele Schaltspiele es funktionieren soll. Ich kenne einige Fälle wo roboute Schalter jedes Jahr getauscht wurden. AC-Zertifizierung hilft wenig bei Gleichstrom und Lichtbogen.
Glaubst Du Leistungsschalter für Gleichstrom sind nur zum Spaß so teuer? Wurde erst vor kurzem hier gepostet: http://www.youtube.com/watch?v=Zez2r1RPpWY Solle wirklich nur im stromlosen Zustand (aus-)geschaltet werden, könnte ein AC-Schalter genügen.
Es wird nur geschaltet wenn kein Strom fließt. Was passieren kann, ist dass der Kondensator quasi als Last zugeschaltet wird. Dieser Fall ist nicht gewollt, kann aber durch falsches Schalten entstehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.