Moin zusammen, mein Programm ist soweit auf meinem FPGA lauffähig. Jetzt würde ich die Config gerne auf einen Speicher ablegen, damit diese bei einem Board Reset aus diesem aufgerufen werden kann. Jetzt verfügt das Board über mehrere Speicher und dann handelt es sich auch noch um einen non-volatile FPGA. Die Frage ist ob es einen Standard Speicher gibt, auf den man das ablegt? Also nimmt man bspw. standardmäßig den Platformflash? Oder packt man das direkt auf den FPGA wenn der nichtflüchtig ist oder was bedeutet in diesem Zusammenhang? Vielen Dank!
Das sagt mir nichts. Der interne Flash Prom ist XCF04. Wieso nicht direkt auf den nichtflüchtigen FPGA?
Den XCF brauchste auch nicht zwangsweise. Allgemeine Konfiguration der Spartan, für dich ist Kapitel 10 interessant: http://www.xilinx.com/support/documentation/user_guides/ug332.pdf Für Änderungen am Flash nach der Konfiguration: http://www.xilinx.com/support/documentation/user_guides/ug333.pdf
@ Jo R. (neo200) >mehrere Speicher und dann handelt es sich auch noch um einen >non-volatile FPGA. Die Frage ist ob es einen Standard Speicher gibt, auf >den man das ablegt? Sicher, den internen Flash, was sonst! Sonst braucht man ja keinen AN.
im Impakt-Tool gibts in der Chain den Chip. Bei Rechtsklick auf den Chip hat man zwei Optionen: Einmal in den internen boot-flash oder in den FPGA direkt. Sehr simpel.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.