Hallo, Ich möchte gerne 2 LED-Lampen(http://www.ecat.lighting.philips.de/l/oem/led-systems/led-retrofit-lampen/master-ledspot-par/929000174802_eu//) mit insgesamt 14W über einen Atmega8 ein- und ausschalten. Dazu hatte ich mir dieses SolidStateRelais (http://www.reichelt.de/Solid-State-Relais/S202-S02/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=15439&GROUPID=3298&artnr=S202+S02) mit interne Zero-Cross-Circuit ausgesucht. Dazu hatte ich als Standart Snubber-Circuit Werte 47nF und 47Ohm für den Widerstand und den Kondensator gefunden + einer 600V Sicherung. Meint ihr ich kann das so einmal ausprobieren oder habe ich was wichtiges vergessen? Ich hab auch gelesen, dass man die Snubber-Circuit nicht braucht, solang es sich um ohmschen Verbraucher handelt, aber ich weiß leider nicht, was für eine Art von Verbraucher die LED-Lampen sind. Gruß Luggi
Mit nur einer Lampe wäre der Haltestrom knapp. Auf den Snubber wirst du besser verzichten, je nach Steuerung werden die Lampen glimmen oder blinken.
Im DB zu den Lampen steht ein Power Factor von 0.65. Allerdings nicht, ob induktiv oder kapazitiv. Die Stromaufnahme von Iled=43mA vs. Uhmax=50mA und "If the phase difference between the voltage and the current at the output pins is large enough, zero crossing type SSRs cannot be used." sehen für mich so aus, als wäre die Funktionalität nicht unbedingt gewährleistet. Nimm ein mechanisches oder ein PhotoMOS-Relais anstatt des Triacs.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.