Hallo, ich möchte die Helligkeit einer LED-Beleuchtung an das Umgebungslicht so anpassen, so dass die Gesamthelligkeit aus LED und Umgebungslicht konstant bleibt. Dazu wird die LED von einer vorhandenen Schaltung über PWM geregelt. Die Frequenz der PWM wird etwa bei 500 Hz liegen, ihr duty cycle wird entsprechend der Ausgabe einer Sensoreinheit erhöht oder erniedrigt. Der Lichtsensor soll aus einem Fotowiderstand, -transistor oder einer Fotodiode an einem Komparator bestehen, dessen anderer Anschluss mit einem Potentiometer verbunden ist, um die gewünschte Helligkeit wählen zu können. Was ist nun die beste Wahl für das lichtempfindliche Bauteil? Die Nachregelung sollte einerseits innerhalb von Zehntelsekunden erfolgen, andererseits aber die 500 Hz der PWM nicht mitmessen. Zusätzlich sollte das Verhalten zwischen 15 und 30°C einigermaßen konstant sein. Vielen Dank
Alle diese Bauteile erfüllen deine Anforderungen. Nimm entweder das kostengünstigste, das am einfachsten auszuwertende, oder das in deiner Bastelkiste. Mußt du eine externe 500Hz - PWM ansteuern?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.