Ich entwerfe zurzeit mein erstes Gerät welches von einem externen Netzteil gespiesen wird. Ich bin mir total im Unklaren wie ich den Eingang schütze und wie gut ein 600kHz step-down gefiltert werden muss. Ich hoffe hier ein paar Tipps zu bekommen. Was ist sinnvoll, zu wenig oder evtl. übertrieben? D1-D3 : Schutz vor ESD, Surge, Burst (D2 =78V, D1+D3 = ??) F1,D2 : Schutz vor Überspannung D4 : Polarisierungsschutz 10n, 2u2, 10uH : EMV Filter 10uH: Sind gleichtackt Störungen zu erwarten? Oder ist eine einfache Drossel sinnvoller? Oder ist mein Entwurf totaler Blödsinn? Mir ist bewusst dass das Ganze auch vom Layout abhängig ist und im EMV Labor überprüft werden muss. Gruss Manateemoo
Kommt auch darauf an, wo das Ding eingesetzt wird. F.23 ? Beitrag "Drossel berechnung Schutzschaltung KFZ"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.