Ich hab hier ein Netbook (Asus eeePC1005PE) mit Lubuntu 13.10 drauf. Dieses möchte ich nun u.a. so einstellen, dass es normal weiterläuft wenn man den Deckel zumacht. Bis vor ein paar Tagen war noch 13.04 installiert, da ging das ohne Probleme. Startmenü -> Einstellungen -> Energieverwaltung, hier stellt man ein was passieren soll beim Deckelzuklappen, Anschalttasterdrücken etc. Nur werden diese Einstellungen jetzt mit 13.10 nicht mehr befolgt, der PC geht einfach in den Standby wenn er zugeklappt wird und fährt ohne zu Fragen runter, wenn man den Anschalttaster betätigt, obwohl es so nicht eingestellt ist. Ich vermute dass die Einstellungen in der GUI nicht in die eigentliche Konfigurationsdatei übertragen werden, da der Powermanager normal gestartet wird und ansonsten scheinbar funktioniert. Wo befindet sich die Konfigurationsdatei für den Powermanager, damit ich das überprüfen kann? Oder liegt es an etwas anderem? Außderdem wird das WLAN-Symbol in der Taskbar auf einmal doppelt dargestellt, obwohl es laut Einstellung nur 1x drin ist?!?
Hmm, sowas hatte ich ca. 3-4 Monate mit meinen Laptop gehabt. Gentoo/Sabayon mit XFCE. Jetzt funktioniert es langsam wieder. Das Problem liegt im Bereich systemd.
Saug mir grade Xubuntu und probier das mal aus. Wenn das auch irgendwie nicht klappt versuch ichs mit Lubuntu 13.04 nochmal. Das Problem trat nach dem Upgrade nach 13.10 auf.
Ich hab jetzt Xubuntu 13.04 aufm Netbook, damit gehts wieder. Ich glaub ich bleib auch bei Xubuntu, sieht besser aus als Lubuntu und fühlt sich nicht so frickelig an. Vielleicht wird das Problem bei der 14.04 LTS behoben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.