Hallo Forum. Ich habe hier ein kleines Problem. Und zwar der angehängte Schaltplan Teil gehört zu einer teuren 10L Kaffeemaschine. Den Plan hat jemand anderes anhand der Platine erstellt. Nun ging die Kaffeemaschine nicht mehr. Also habe ich mit der Fehlersuche begonnen. VDD fehlte. Die Zenerdiode hatte einen Spannungsfall von knapp 60mV. Und an VDD waren 0V. Es sieht so aus als ob da schonmal rumgelötet wurde. Daher weiß ich nun nicht ob der BC327 der wirklich in der Schaltung saß auch richtig ist. Auf jedenfall hätte ich da eher einen NPN Transistor erwartet anstatt den PNP. Kann mir mal jemand erklären ob die gezeigte Schaltung so geht und wenn nein warum die Kaffemaschine knapp 2 Jahre (wie in der Schaltung aufgebaut) funktionierte?
Achja für der unscharfe kann ich nichts. Ich habe selber nur dieses Bild als Schaltplan.
Es war aber sogar ein BC327 in der Schaltung eingelötet. Aber ich weiß halt nicht ob der original ist oder schonmal getauscht wurde. Zumindest lief die Kaffeemaschine so. Eine Zeit lang.
Wenn das wirklich die Schaltung sein soll, ist das Mist. Entweder war das ein BC337 oder ein anderer NPN. Eine 16V Zenerdiode würde dann am Emitter des Transistors ca. 15,3 V produzieren und einen Elko mit 16V Spannungsfestigkeit an die Grenze fahren. Da waren wohl wieder die BWLer unterwegs und wollten einen 25V Typ sparen. Neue Zenerdiode und BC337 oder gleich einen 15V Dreibein Regler, und die Zenerdiode durch eine Drahtbrücke ersetzen. Ich persönlich würde auch den Elko gegen eine 25V Type tauschen...
wenn der Transistor kaputt ist und einen Kurzschluss hat, arbeitet die Zenerdiode als Shuntregler. Je nach Leerlaufspannung, Verbraucherstrom und Innenwiderstand des Trafos kann das schon funktionieren.
Da fehlt auch noch ein Elko als Siebung nach dem Gleichrichter.
So hier mal alles zusammen. Hoffe sowas darf man posten. Der Elko der auf der Platine ist hat folgende Beschriftung: 1000/25 also passt da die Zeichnung nciht so ganz. Mein Problem ist nun, wenn der BC327 nicht stimmte woher weiß ich ob da ne 16V Zener reinkommt oder nicht doch was kleineres? Wie kann ich rausfinden ob die Schaltung nicht auf 12V oder so lief?
Sehr guter Tip, wäre ich nicht drauf gekommen! 13-21V haben die Relais. Also bleibt nur noch 13-16V für VDD. Ich würde da jetzt einfach mal von 15V ausgehen. Ist doch so das am meist benutzte oder? Von den Spannungsteilern kann man nicht drauf schleißen oder?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.