Hallo Bastler, ihr kennt doch sicher alle diese einfachen Demoversuche zum Thema elektrochemische Spannungsreihe, Primärelement, usw. Davon habe ich viele ausprobiert, war von der Leistung der Elemente (Außer bei massiv paralleler Verschaltung) sozusagen enttäuscht. Deshalb möchte ich euch ein einfach nachzubauendes, leistungsstarkes Element vorstellen. Es funktioniert nach dem altbekannten Prinzip der Korrosion von Aluminium un Kupfer. alle benötigten Materialien: -Kupferdraht -Aluminiumfolie -(Einmach)Glas -Natriumhydroxid (Alternativ, wer mit den zugesetzten Hilfsstoffen keine Probleme hat) Natürlich Schutzbrille wegen der stark exergonischen Reaktion, Hochspritzen!) Einfacher Aufbau: Das Natriumhydroxid großzügig im Wasser (50-100 mL) lösen, Aluminiumfolie in Streifenform falten, hier auch viel Material verwenden, da es sich mit der Zeit in Abhängigkeit der Konz. oxidiert wird, Kupferdraht in die Lsg. stellen - fertig. Mit einem einfachsten Aufbau, einem Streifen von etwa 0.7cm Breite und einem cm Kupferdraht hineingetaucht, konnte ich eine Leerlaufspannung von ca. 1.25V messen! Dadurch kann man direkt einen Joule Thief verwenden, mit einer superhellen, roten LED habe ich fantastische Ergebnisse erzielt! Also wer Zeit und Lust hat, kann das gerne nachbauen, viel spannender und leistungsstärker als eine Zitronenbatterie!
Schade, die Spannung ist bereits gesunken, vielleicht hat sich die Lösung zu stark verdünnt - egal, funktioniert immer noch :)
Und entschuldigt das Format, ich habe keine Ahnung, wie ich das mobil am IPhone downscalen soll :/
wie lange lebt denn deine "Batterie" wenn du sie nicht benutzt? Da ist das Alu bestimmt vom Rohrreiniger innerhalb kürzester Zeit zerfressen?
Hängt von der Konzentration ab, bei einem pH-Wert von 8-9 lebt sie schon ein paar Tage.
Cooles Experiment! Danke! Was ist denn so ein typischer Kurzschlussstrom?
Muss ich noch einmal nachmessen, morgen kann ichs nachholen. Die Leerlaufspannung beträgt bei frischem Aluminium übrigens für eine kurze Zeit bis zur Auflösung der Oxidschicht über 1.40V!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.