Forum: PC Hard- und Software Intel HD-iGPU aktivieren?


von Notebooker (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Notebook mit einer Intel M430-CPU (schon ein paar Jahre alt 
das Teil)... Diese CPU sollte eigentlich mit Intel HD - also dem 
Grafikchip auf der CPU sein. Leider wird sie mir weder unter Win7, noch 
unter Linux angezeigt (man sieht nur die ebenfalls verbaute HD5650).
Ich würde die aber gerne aktivieren (Stromverbrauch, Wärmeentwicklung 
usw.)
Den Treiber dazu hatte ich schon installiert - brachte natürlich auch 
nichts.
Im BIOS finde ich dazu auch keine Option :(

Hat das Toshiba irgendwie hardware-seitig deaktiviert? Wenn ja, warum 
machen die sowas?!

Danke schonmal für eure Antworten!

von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

Intel Core i5 M 430 oder Intel Celeron M 430 ?   :)

von Notebooker (Gast)


Lesenswert?

Der i5 natürlich ;)

von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

Vielleicht ist das Ding (also Intel HD) Müll?
Hier gab's mal 'ne Diskusion darüber.
http://www.winmatrix.com/forums/index.php?/topic/29288-how-good-is-the-intel-hd-graphics-card/

Vielleicht läst das Board nicht zwei Grafigkarten gleichzeitig zu?
Vielleicht liegt es auch nur an einem abgespecktes DAU-BIOS, das nicht 
für Experimente geeignet ist?

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Bei meinem Dell Laptop mit i450M konnte man den Grafikteil des 
Prozessors auch nicht nutzen. Offenbar kann der Hersteller das 
entsprechend konfigurieren. Die Ausgänge müssten dann ja auch irgendwie 
umgeschaltet werden zwischen dem Prozessor und dem extra Grafikchip. 
Aber die olle HD2000 taugt doch eh höchstens für Office.

von Notebooker (Gast)


Lesenswert?

Dass die quasi nichts kann, erwarte ich eigentlich schon fast :D
Aber fürs Surfen sollte die schon reichen, bei Bedarf würde ich dann 
gerne wieder umschalten auf die dedizierte GPU.

Das BIOS ist bei mir ein Insyde H20-Bios, das die Hersteller scheinbar 
nach Belieben beschneiden können. Nun habe ich das BIOS mit einer 
gemoddeten Version geflasht, die eine Fülle an Optionen bringt, aber 
nichts zur iGPU...

Wahrscheinlich ist das wirklich irgendwie Hardware-seitig deaktiviert - 
vllt hilft ja einen Widerstand umzulöten - haha :D

Ich glaube ich kann es vergessen, es wird wohl noch eine Art Muxer usw. 
fehlen, wie ihr beide es quasi auch vermutet. Schade eigentlich, dass 
die Hersteller immer alles bevormunden wollen..

Aber danke euch für eure Antworten - vielleicht hat ja doch noch jemand 
einen Rat ;)

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Sei froh, dass das nicht geht. Auf Arbeit haben wir massiv Probleme mit 
Laptops mit Hybrid Grafik Nvidia/Intel. Schmiert beim Zurück Schalten 
sehr oft ab...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.