Hallo Ich habe gerade bei ebay 350849263515 Li-Ion Akkus in baugröße 18650 gefunden mit angeblich 5Ah für fast geschenkt. Nun wie realistisch ist diese angabe? Hat jemand sowas in verwendung? Lohnt ein Testkauf oder lieber nicht? Grüße aus Wob
Realistisch kommt man bei anständigen 18650er für Laptops aktuell bis etwa 4Ah @1/3C. Für E-Bikes/Powertools etc. bis etwa 3Ah @1/3C
Ich hab ne Taschenlampe geschenkt bekommen mit 2 "UltraFire" Akkus 18650 mit 5800mAh. Nach 1-2h ist der Akku aber leer, was ich auch nicht glauben kann. Denn das ist so ne (ca.) 3 Watt Lampe. Akku wiegt 32g, recht wenig, finde ich.
3w Led ~~ 1aH je nach qualität der led und der Ksq 2Akkus 1 Led 2 Stunden Also jeder Akku 1 Ah ?
Also, erfahrungsgemäß handelt es sich dabei um "China-Amperestunden", d.h. es wird die reingeladene und entnommene Kapazität zusammengerechnet. Jetzt mal ehrlich: Die Zelle hat ein Volumen von 16,5 cm³, damit entspräche die Kapazitätsdichte rund 0,3 Ah/cm³ bzw. 300Ah/Liter multipliziert mit der mittleren Zellenspannung von 3,7 V ergäbe das eine volumetrische Energiedichte von über 1100 Wh/Liter! Nach [1] kommen Li-Ion-Akkus auf max. 500 Wh/Liter. Na, klingelts? Und überhaupt? Sind die überhupt "protected", haben also eine "PCB" mit Schutzschaltung? Beste Grüße, Marek [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Li-Ion#Eigenschaften
>Und überhaupt? Sind die überhupt "protected", haben also eine "PCB" mit >Schutzschaltung? drauf stehen tuts
> drauf stehen tuts
Sieht man daran, dass der Massepol kein Blech ist, sondern eine Platine.
Meistens kann man auch noch eine dünne/flache Leitung fühlen, die vom
Pluspol durch den Schrumpfschlauch runtergeht. Allerdings muss man sie
dazu erstmal gekauft haben...
Die panasonic haben in der zelle noch nen "ptc" eingebaut. Bei mehr als 12 A entnahme bricht der strom plötzlich zusammen und regelt sich je nach zellenzustand bei 2 A ein. Das gilt bei panasonic zellen. Kann man also auch als sicherheitsschaltung betrachten ;)
definitiv haben die o. g. ebay Zellen keine 5000mAh. Viele Infos hierzu zu den Li-Ion Akkus und richtiger Ladegeräte gibt es im Taschenlampenforum: http://www.taschenlampen-forum.de/stromversorgung/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.