Hallo zusammen, ich habe einen einfachen Regler den ich aber nicht verstehe. Die Formel lautet wie folgt:
Bei X handelt es sich um Signale für Aktoren. Jede Schleife wird die Abweichung von einer Idealposition gemessen. Diese Abweichung ist unser X_A, g ist unser Verstärkungsfaktor. Das System hat also die Aufgabe die ermittelte Abweichung X_A auszuregeln. Nun das ganze Funktioniert, nur verstehe ich irgendwie nicht so richtig was da passiert. Zudem was ist das überhaupt für ein Reglertyp?! Das müsste doch ein PI Regler sein, aber hat er nicht eine Zeitkonstante zusätzlich? Vlt. kann mir ja jemand mal erklären :) was da steht! Danke Gruß!