Hallo,
Das sieht man sogar in teuren Produkten. Beispielsweise ist es mir
zuletzt in einem Bühnenmikrofon begegnet: Eine Platine wird wie ein
SMD-Bauteil direkt auf eine zweite Platine gelötet. So lange keine
mechanische Belastung drauf ist, kein Problem. Ob man's bei einem
Bühnemikrofon machen sollte ist eine andere Frage ;)
Egal.
Was brauch ich dafür an der oberen Platine? Im Prinzip ist das so etwas
wie ein sehr großes, halbes Via, oder?
Also ein halbkreis am Platinenrand mit leitfähigem Material drin?
Was muss mein Platinenfertiger können, damit er so etwas herstellen
kann? Erkenne ich das an seinen "Technologiebeschreibungen", der er
online hat?
Und wie würde so etwas in Eagle aussehen?
frohes Neues,
rava